In Oldenburg, Bremen und Umgebung
Im Mittelpunkt einer jeden Trauerbewältigung steht der persönliche Abschied vom verstorbenen Menschen.
Die offene Aufbahrung kann eine große Hilfe in der Trauer sein, da sie einen wesentlichen Beitrag zur Trauerbewältigung der Hinterbliebenen leistet. Sie ermöglicht es den Angehörigen, sich auf eine tiefere, emotionale Weise von ihrem geliebten Menschen zu verabschieden und den Verlust zu verarbeiten.
Die vielen psychologischen Aspekte, die dadurch zur Wirkung kommen, können für jeden Einzelnen von hohem Wert sein. Für manche gibt es Trost in der Möglichkeit, den Verstorbenen noch einmal in einer friedlichen und respektvollen Umgebung zu sehen. Es bietet Raum, Erinnerungen zu bewahren und der Trauer eine Form zu geben. Die offene Aufbahrung kann dabei helfen, das Gefühl der Nähe zum Verstorbenen zu bewahren und gleichzeitig den Übergang zu akzeptieren.
Als Thanatologe und Embalmer habe ich mich mit einem Eid dazu verpflichtet, jeden Verstorbenen den Respekt und die Würde zukommen zu lassen, die ihnen im Leben, wie auch im Tod gebührt. Die Thanatologie, also die Wissenschaft vom Tod und den damit verbundenen Prozessen, umfasst dabei weit mehr als nur die Körperpflege der Verstorbenen. Sie ist ein bedeutender Bestandteil meines Berufs und begleitet mich in der Arbeit, die den Übergang für die Hinterbliebenen so respektvoll und einfühlsam wie möglich gestaltet.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist die Einbalsamierung, die es ermöglicht, den Verstorbenen für eine längere Zeit in einem natürlichen Zustand zu bewahren. Diese Technik kann nicht nur für die offene Aufbahrung von Bedeutung sein, sondern auch den Angehörigen die Möglichkeit geben, sich in Ruhe und ohne Zeitdruck von ihren Lieben zu verabschieden. Die Einbalsamierung ist besonders in Fällen von längeren Trauerprozessen oder bei internationalen Überführungen von Bedeutung, da sie den Verstorbenen für den Abschied bewahrt.
Ich bin immer bemüht, für den Auftraggeber, im Rahmen der modernen Verstorbenenversorgung ein angemessenes Ergebnis zu erzielen. Dabei berücksichtige ich nicht nur die praktischen Aspekte, sondern auch die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Familie. In einer solch sensiblen Phase ist es für mich von größter Bedeutung, einfühlsam und respektvoll zu handeln.
Das Wichtigste ist für mich, dass jeder Verstorbene würdevoll versorgt und eingesargt wird und dass sich die Angehörigen in diesem Bewusstsein zu jeder Zeit entschließen können, ihren lieben Verstorbenen noch einmal zu sehen. Ich bin für den Bereich Oldenburg, Bremen und Umgebung zuständig und biete meine Dienstleistungen mit einem hohen Maß an Professionalität und Einfühlungsvermögen an. Es geht darum, den Moment des Abschieds zu gestalten, so dass die Angehörigen den Verlust in ihrem eigenen Tempo verarbeiten und sich an die schönen Erinnerungen erinnern können, die sie mit ihrem Verstorbenen verbunden haben.